Einladung zur 53. Jahreshauptversammlung der Figl Fan Frastanz

Wir laden alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 25.09.2025 um 20:00 Uhr ins Gasthaus Kreuz in Frastanz ein.

Unser Obmann Peter Gstach wird uns durch den Abend führen und über die Vereinstätigkeiten berichten. Neben den verschiedenen Berichten sind Neuwahlen des Vorstandes geplant.

Wir freuen uns über jedes Mitglied, das an der Versammlung teilnimmt und so aktiv am Vereinsgeschehen mitwirkt. Im Vorstand gibt es derzeit offene Positionen. Wenn du Lust hast, dich aktiv einzubringen und das Vereinsleben mitzugestalten, freuen wir uns sehr über deine Kontaktaufnahme – dein Engagement ist ein wertvoller Beitrag für unsere Gemeinschaft!

Der Vereinsvorstand

Familienwanderung am 10. August 2025 auf die Sattelalpe

Am 10. August 2025 machten sich die Teilnehmer bei bestem Wetter auf den Weg zur Sattelalpe. Die Wanderung führte auf drei unterschiedlichen Wegen zum gemeinsamen Ziel – die perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen und zusammen Zeit zu verbringen.

Besonders die Kinder hatten ihren Spaß bei der spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach dem „goldenen Figl“. Die Suche sorgte für viel Begeisterung und war ein echtes Highlight!

An der Sattelalpe angekommen, konnten sich alle bei einer leckeren Jause stärken und den Tag in vollen Zügen genießen. Ein herzliches Dankeschön an Katja Gmeiner für die tolle Organisation der Schnitzeljagd – die Kinder und Erwachsenen waren gleichermaßen begeistert.

Gefunden!

Sonnwendfeuer am 21. Juni 25

Am Samstag, den 21.Juni 2025, finden die traditionellen Sonnwendfeuer auf den Drei Schwestern, Hohe Köpfe, Spitztäli und Goppa – Schroffen statt.

Die Bergfeuer werden um ca. 21.30 Uhr angezündet. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Auch die Skihütte ist offen und freut sich auf euren Besuch.

Sonnwendfeuer Spitz Täli 2017

Stüble Hock am 6. Juni 25

Am Freitag, den 6. Juni findet der Stüble Stammtisch statt. Du bist eingeladen, mit uns ein paar gemütliche Stunden in unserem “ Figl – Stüble “ zu verbringen. Die Stüblewirte Conny und Pirmin freuen sich auf dein Kommen und Sorgen bestens für das leibliche Wohl. Du kannst gerne deine Freunde und Kollegen mitbringen.

Familien-Klettertag in Koblach am 18. Mai 25

Am 18. Mai 2025 haben wir einen teils regnerischen, aber schönen Klettertag mit anschließendem Grillen in Koblach verbracht. 13 Kinder und 10 Erwachsene wurden von Katja und Ingo Gmeiner bestens angeleitet und instruiert. Die Kinder und Erwachsenen waren mit Freude und Begeisterung dabei. Von ganz leicht bis etwas anspruchsvoller, es war für jeden das Richtige dabei. Zum Schluss wurde noch eine Seilrutsche gebaut und mit viel Spass gemeinsam ausprobiert.

Danke an alle Teilnehmer für den tollen Klettertag.

Bericht Jass- und Fotoabend am 9. Mai 2025

Am Freitagabend, den 09. Mai 2025, fand im Gasthaus Kreuz der alljährliche Jass- und Fotoabend statt. Dabei konnten wir unseren amtierenden Jasskönig Hans, unsere beiden Ehrenobmänner Ewald und Hubert, sowie zahlreiche Ehrenmitglieder, Mitglieder und deren Freunde herzlich begrüßen.

Ein besonderes Highlight des Abends war der spannende Vortrag von Johannes Hoffherr, einem echten Profilkletterer. Mit eindrucksvollen Bildern und persönlichen Erzählungen nahm er uns mit auf seinen Weg zur Bezwingung der schwersten Kletterroute Vorarlbergs – Sprengstoff (9a). Sein Vortrag war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – ein eindrucksvoller Beweis dafür, was mit Ehrgeiz, Ausdauer und Leidenschaft möglich ist.

Im Anschluss wurde, fleißig gejasst – unter der souveränen Leitung von Jutta Merz, die wie immer einen perfekten Ablauf sicherstellte. Nach spannenden und fairen Partien konnte Peter Guggenberger das Amt des Jasskönigs von Hans Wagner übernehmen. Der zweite Platz ging an Irmgard Müller, gefolgt von Bernd Reisch auf dem dritten Platz. Den beliebten Trostpreis (Jasskarten) sicherte sich Stefan Merz, der ihn mit einem Augenzwinkern entgegennahm.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – und darauf, wer dann die Jasskrone übernehmen darf.

Der Vorstand des Figl Fan Frastanz

https://photos.app.goo.gl/gczzzYbMEu9dRUpG9

Vortrag Johannes Hoffherr
Volle Konzentration
Jasskönig Peter Guggenberger mit Jutta Merz
Irmgard Müller, Peter Guggenberger und Bernd Reisch

Skitag Serfaus

Am 05. April 2025, um 06:15 Uhr, trafen sich 33 Schibegeisterte vom Schiklub Frastanz und von den Figl Fan Frastanz beim Gemeindeamt Frastanz.

Bestens chauffiert von Josef, von Müller Reisen, gelangten wir nach Serfaus. Dort konnten wir bei wunderbaren Pisten- und Wetterverhältnissen dem Schisport frönen. Am Nachmittag kam dann auch der Einkehrschwung nicht zu kurz. Bei der Heimreise waren sich alle einig, dass es – sowie auch 2024 – wieder ein gelungener gemeinsamer Schitag bei wieder sehr prachtvollen Verhältnissen war.

Ein wunderschöner Skitag in Serfaus – Danke an Alle!

Skitour auf die Schlappinerspitze 2442m am 6. April 25

Die geplante Tour zur Windeggerspitze können wir wegen Schneemangel im Brandnertal nicht machen. Wir weichen daher nach Gargellen aus und versuchen es mit der Schlappinerspitze 2.442 m.

Gehzeit ca. 3 – 3,5 h bei 980 Hm.

Treffpunkt ist um 7 Uhr 30 beim Marktgemeindeamt in Frastanz.

Stefan Merz


Tourenwart Figl Fan Frastanz

Ergebnisse Landesmeisterschaft Figl und Shortcarver in Zürs

Am 29. März 2025 fanden in der Zürs Flexenarena der Austria Shortcarving Cup mit der Vorarlberger Shortcarving Meisterschaft und der Vorarlberger Figlmeisterschaft statt. Trotz leichtem Schneefall und einer herausfordernden Piste am Skiweltcuphang zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen und bewiesen ihr Können und ihre Ausdauer.


Shortcarving Klassenwertung

• Gstach Alina: 3. Rang

• Gassner Lisa: 2. Rang

• Hämmerle Jonathan: 3. Rang

• Gstach Jonas: 4. Rang

• Gstach Benjamin: 1. Rang

• Gstach Martin: 4. Rang

Shortcarving Landeswertung

• Gstach Alina: 4. Rang

• Gassner Lisa: 3. Rang

• Hämmerle Jonathan: 4. Rang

• Gstach Jonas: 5. Rang

• Gstach Benjamin: 2. Rang

• Gstach Martin: 3. Rang

Firngleiten Klassenwertung

• Gstach Alina: 1. Rang

• Gassner Lisa: 2. Rang

• Hämmerle Maximilian: 1. Rang

• Hämmerle Jonathan: 1. Rang

• Gstach Jonas: 4. Rang

• Gstach Benjamin: 1. Rang

• Gstach Martin: 4. Rang

• Gstach Peter: 3. Rang

Firngleiten Landeswertung

• Gstach Alina: 2. Rang

• Gassner Lisa: 3. Rang

• Hämmerle Maximilian: 5. Rang

• Hämmerle Jonathan: 3. Rang

• Gstach Jonas: 6. Rang

• Gstach Benjamin: 2. Rang

• Gstach Martin: 4. Rang

• Gstach Peter: 4. Rang


Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Alina Gstach 2. Rang und Lisa Gassner 3. Rang

Ergebnisse des 50. Vereinsrennen

Der alljährliche Höhepunkt der Figl Saison ist unser Vereinsrennen. Dieses Jahr wurde das

Vereinsrennen, als Roland Lang Gedächtsnislauf, ausgetragen. Am vergangenen Sonntag wurde auf der Tschengla Bürserberg, bei sehr schönem und warmem Wetter mit sulzigen Pistenverhältnissen, das Rennen ausgetragen. 34 Läufer und Läuferinnen gingen an den Start und konnten bei der anschließenden Preisverteilung, mit freien Getränken und leckeren Muffins, tolle Warenpreise in Empfang nehmen. Schülermeister bei den Mädchen wurde Alina Gstach bzw. Benjamin Gstach bei den Burschen. Tagesbestzeit bei den Damen Katja Gmeiner, sowie bei den Herren Peter Gstach. Bestzeit in der Rucksackklasse erzielte Hans-Peter Zraunig, den Rucksack durch Losentscheid gewann ebenfalls Hans-Peter Zraunig. Gewinner der Rennfigl war Katja Gmeiner. Mit einem 3-fachen Figl Heil wurde die Veranstaltung abgeschlossen.

Alina Gstach und Benjamin Gstach
Katja Gmeiner und Peter Gstach


https://photos.app.goo.gl/5wjmQTtUPXDBM4YP7